Laptops sind super dafür geeignet, unterwegs das Internet zu nutzen. Webseiten, Web-Tools und andere Online-Anwendungen sind damit produktiver nutzbar als auf einem Smartphone-Display. Doch dafür braucht man eine Internet-Anbindung, also bestenfalls einen WLAN-Hotspot oder zur Not das Tethering vom iPhone aus. In das nächste MacBook Pro könnte Apple allerdings seinen C-Chip integrieren, sodass es selber ohne Umwege auf schnelles 5G-Internet zugreifen kann.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 MacBook mit eigener Mobilfunk-Anbindung schon länger im Gespräch
- 2 Apple-Code zeigt Test von M5 Pro mit C1 auf
- 3 Wann stellt Apple das M5 MacBook Pro vor?
- 4 Apple denkt zumindest über Mobilfunk-MacBooks nach
- 5 Ab wann kann man das iPhone 17 kaufen?
- 6 Apple-Ankündigung: iPhone 17 Event findet am 9. September statt
- 7 Apple AirPods Pro 3 sollen Herzfrequenz-Messung ermöglichen
- 8 iPhone 18: Kamerasteuerung soll vereinfacht gebaut werden
- 9 iPhone 18 Fold: Zwei Displays, vier Kameras, Touch ID, eSIM, und mehr!
- 10 Sir Apfelot Wochenschau KW 34, 2025
- 11 TechWoven-Bilder: Fotos der iPhone 17 Pro Hüllen in allen Farben
- 12 Apple TV+ Preiserhöhung: Wird das Abo bald auch in Deutschland teurer?
MacBook mit eigener Mobilfunk-Anbindung schon länger im Gespräch
Vor allem durch die Einführung seines eigenen Mobilfunk-Chips, dem C1, hat Apple für sich die Möglichkeit ergründet, neben dem iPhone und iPad auch das MacBook mit 5G auszustatten.
Entsprechende Gerüchte gibt es nun schon seit Februar; da wurde das iPhone 16e mit C1-Chip auf den Markt gebracht. Mit dem C1 macht sich Apple stückweise unabhängig von Mobilfunkchip-Zulieferern.
Apple-Code zeigt Test von M5 Pro mit C1 auf
Neueste Gerüchte deuten nun darauf hin, dass das nächste MacBook Pro bereits ein Kandidat für die Nutzung von Mobilfunkinternet sein könnte. Bei Macworld schreibt Filipe Esposito (frei übersetzt):
„Interner Apple-Code, der von Macworld eingesehen wurde, zeigt, dass das Unternehmen tatsächlich ein noch nicht veröffentlichtes MacBook Pro mit M5 Pro Chip und Apples erstem 5G-Modem getestet hat.“
Wann stellt Apple das M5 MacBook Pro vor?
Aktuell wird davon ausgegangen, dass Apple die neuen Modelle des MacBook Pro mit M5, M5 Pro und M5 Max im Frühjahr 2026 vorstellt. Noch im Herbst 2025 soll allerdings ein neues MacBook ohne „Air“- oder „Pro“-Namenszusatz präsentiert werden.
Es soll einen A18 Pro Chip verbaut haben und damit die CPU-Leistung eines M1 mit höherer KI-Leistung verbinden. Ob das mit einem iPhone-Chip ausgestattete MacBook eventuell auch mit dem C1 ausgestattet sein wird, lässt sich derzeit nicht sagen.
Apple denkt zumindest über Mobilfunk-MacBooks nach
Dass Apple intern Tests verschiedener Hardware-Kombinationen durchführt, heißt noch lange nicht, dass diese später genauso verkauft werden. Ob also das nächste MacBook Pro über einen C1-Chip und eine eSIM für 5G-Datentarife verfügen wird, ist nicht in Stein gemeißelt.
Wir halten aber weiter die Augen offen und geben Bescheid, wenn ein entsprechender Laptop präsentiert wird. Schaut also ab und zu mal in den Telegram Artikel-Ticker und abonniert den Sir Apfelot Newsletter (erscheint samstags).
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.